Warum sollten Sie teilnehmen?
Angesichts der zunehmenden Anzahl von Störungen und der Unvorhersehbarkeit von Katastrophen jeglicher Art (Natur-, Berufs- und Informationssicherheit) streben Organisationen heutzutage eine Zertifizierung nach ISO 22301 an, um ihr Engagement für die Geschäftskontinuität zu zeigen und sicherzustellen, dass störende Vorfälle erkannt und richtig behandelt werden, so dass das Managementsystem kontinuierlich verbessert wird. Als PECB- zertifizierter Auditor erhalten Sie eine formelle und unabhängige Anerkennung Ihrer persönlichen Kompetenzen und qualifizieren sich für die Durchführung von BCMS-Audits für eine Zertifizierungsstelle.
Die PECB hat die Bedeutung eines wirksamen Audits und die Mittel zu dessen erfolgreicher Durchführung erkannt und den ISO 22301 Lead Auditor Trainingskurs entwickelt. Die Teilnahme an diesem Training ermöglicht es Ihnen, die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um Audits gemäß ISO 19011 und den Zertifizierungsprozess nach ISO/IEC 17021-1 zu planen und durchzuführen.
In interaktiven Sitzungen, erläuternden Informationen, Übungen und Diskussionsfragen können Sie sich Kenntnisse über das Business Continuity Managementsystem sowie über Prüfungstechniken aneignen und sich durch die Anwendung allgemein anerkannter Prüfungsgrundsätze, -verfahren und -techniken für die Durchführung einer BCMS-Prüfung sowie für die Leitung eines Prüfungsprogramms und eines Prüfungsteams qualifizieren.
Nach dem Besuch des Trainingskurses können Sie an der Prüfung teilnehmen und, wenn Sie die Prüfung erfolgreich bestanden haben, können Sie sich für die Zertifizierung als “PECB Certified ISO 22301 Lead Auditor” bewerben. Das international anerkannte Zertifikat “PECB Certified ISO 22301 Lead Auditor” beweist, dass Sie über die beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um Organisationen auf der Grundlage der Anforderungen von ISO 22301 und der besten Praktiken bei der Auditierung zu prüfen.
Wer sollte teilnehmen?
- Auditoren, die Audits des Business Continuity Managementsystems (BCMS) durchführen und leiten wollen
- Manager oder Berater, die den Auditprozess des Business Continuity Managementsystems beherrschen wollen
- Personen, die für die Einhaltung der BCMS-Anforderungen in einer Organisation verantwortlich sind
- Technische Experten, die sich auf die Prüfung des Business Continuity Managementsystems vorbereiten wollen
- Fachkundige Berater im Business Continuity Management
Lernziele
Am Ende dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage:
- die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Business Continuity Management Systems (BCMS) auf der Grundlage der ISO 22301 zu erklären
- die Anforderungen der ISO 22301 an ein BCMS aus der Sicht eines Auditors zu interpretieren
- Bewertung der Konformität des BCMS mit den Anforderungen der ISO 22301 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Auditkonzepten und -prinzipien
- Planung, Durchführung und Abschluss eines Audits zur Einhaltung der ISO 22301 in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO/IEC 17021-1, den Leitlinien der ISO 19011 und anderen bewährten Praktiken der Auditierung
- Verwalten eines ISO 22301-Auditprogramms
Bildungsansatz
- Dieser Kurs basiert auf der Theorie, den besten Praktiken bei BCMS-Audits, den Anforderungen der ISO 22301 und den internationalen Prüfungsstandards.
- Die Vorlesungen werden mit praktischen Übungen anhand einer Fallstudie illustriert, die Rollenspiele und Diskussionen beinhaltet.
- Die Teilnehmer werden ermutigt, miteinander zu kommunizieren und sich an Diskussionen und Übungen zu beteiligen.
- Die Übungen sind ähnlich wie bei der Zertifizierungsprüfung.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer, die an diesem Training teilnehmen, müssen ein grundlegendes Verständnis der Business Continuity-Konzepte und ein umfassendes Wissen über die BCMS-Prüfungsgrundsätze haben.