Sale!
,

ISO 31000 Lead Risk Manager auf Deutsch – Selbststudium

£ 989 GBP

  • Für das Selbststudium wird ein lebenslanger Zugriff auf elektronische Kursunterlagen gewährt
  • Inklusive PECB-Zertifizierung und Prüfungsgebühr (Gültigkeit des Prüfungsgutscheins 12 Monate)
  • Eine Teilnahmebescheinigung mit 31 CPD-Credits (Continuing Professional Development) wird von PECB ausgestellt
  • Bei Nichtbestehen der Prüfung können Sie die Prüfung innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der Einschreibung kostenlos wiederholen

Warum sollten Sie teilnehmen?

Der ISO 31000-Trainingskurs für Lead Risikomanager hilft den Teilnehmern, ihre Kompetenzen zu entwickeln, um eine Organisation dabei zu unterstützen, Werte zu schaffen und zu schützen, indem sie Risiken managen, Entscheidungen treffen und die Leistung anhand der ISO 31000- Richtlinien verbessern. Er vermittelt Informationen über die Kernelemente und die wirksame Umsetzung eines Risikomanagement-Rahmens, die Anwendung des Risikomanagementprozesses und die Maßnahmen, die für die erfolgreiche Integration dieser Elemente zur Erreichung der Unternehmensziele erforderlich sind. Darüber hinaus gibt er Hinweise zur Auswahl und Anwendung von Techniken zur Bewertung von Risiken in einer Vielzahl von Situationen.

Nach Abschluss des Trainingskurses können die Teilnehmer an der Prüfung teilnehmen und sich um das Zertifikat “PECB Certified ISO 31000 Lead Risk Manager” bewerben. Mit diesem Zertifikat wird nachgewiesen, dass der Teilnehmer über die theoretischen und praktischen Kenntnisse und beruflichen Fähigkeiten verfügt, um Risikomanagementprozesse auf der Grundlage der ISO 31000-Richtlinien und Best Practices in diesem Bereich zu unterstützen und zu leiten.

Wer sollte teilnehmen?

  • Risikoverantwortliche, Manager, Führungskräfte
  • Personen, die für die Schaffung und den Schutz von Werten in Organisationen verantwortlich sind
  • Mitglieder der obersten Führungsebene, die sich beraten lassen wollen, wie das Risikomanagement auf strategischer Ebene integriert werden sollte
  • Für Risikomanagementprozesse verantwortliche Personen
  • Personen, die sich für Risikomanagement interessieren

Lernziele

Am Ende dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage:

  1. ein Verständnis für die Grundsätze des Risikomanagements, wie sie in der ISO 31000 formuliert sind, zu demonstrieren
  2. einen Rahmen für das Risikomanagement in Übereinstimmung mit den Richtlinien der ISO 31000 einzurichten, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern
  3. den Risikomanagementprozess in Übereinstimmung mit den ISO 31000-Richtlinien anzuwenden
  4. Planung von Prozessen zur Risikoerfassung und -berichterstattung sowie von Aktivitäten zur Risikokommunikation
  5. Überwachung, Überprüfung und Verbesserung des Risikomanagementrahmens und -prozesses auf der Grundlage der Ergebnisse der Risikomanagementaktivitäten

Bildungsansatz

  • Der Trainigskurs basiert auf der Theorie und den besten Praktiken des Risikomanagements.
  • Die Vorlesungen werden mit praktischen Beispielen und Szenarien illustriert.
  • Die Teilnehmer werden ermutigt, zu kommunizieren und sich an Diskussionen und Übungen zu beteiligen.
  • Die Übungen sind ähnlich aufgebaut wie die Fragen der Zertifizierungsprüfung.

Voraussetzung

Ein grundlegendes Verständnis des Rahmens, des Prozesses und der Prinzipien des Risikomanagements.

 

Shopping Basket
Scroll to Top
Open chat
💬 Need help?
Save -50%! This ISO 31000 Lead Risk Manager auf Deutsch - Selbststudium can be yours.
If you have any questions, ask us.