Warum sollten Sie teilnehmen?
Die ISO/IEC 27001 Lead Auditor Schulung ermöglicht Ihnen das notwendige Fachwissen zu entwickeln, um ein Audit des Informationssicherheitsmanagementssystems (ISMS) auszuführen, indem weitgehend anerkannte Auditprizipien, -verfahren und –techniken angewendet werden. Während dieser Schulung werden Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um interne und externe Audits in Übereinstimmung mit ISO 19011 und dem Zertifzierungsprozess nach ISO/IEC 17021-1 zu planen und durchzuführen.
Basierend auf praktischen Übungen werden Sie in der Lage sein, Audittechniken zu beherrschen und Kompetenzen zu erlangen, um ein Auditprogramm, Audit-Team, Kundenkommunikation und Konfliktlösung zu verwalten und zu steuern.
Nach Erwerb des notwendigen Fachwissens zur Durchführung dieses Audits, können Sie die Prüfung ablegen und die Qualifikationen des “PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor” beantragen. Dieses Zertifikat bestätigt, dass Sie über die Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um Organisationen nach Best Practices zu auditieren.
Wer sollte teilnehmen?
- Auditoren, die Zertifizierungsaudits eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) durchführen und leiten
- Manager oder Berater, die ein ISMS-Auditverfahren beherrschen wollen
- Verantwortliche für die Konformitätseinhaltung mit ISMS-Anforderungen
- Technische Fachleute, die sich auf ein ISMS-Audit vorbereiten wollen
- Fachberater der Informationssicherheit
Lernziele
Am Ende dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage:
- die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) auf der Grundlage von ISO/IEC 27001 zu erklären
- die Anforderungen der ISO/IEC 27001 an ein ISMS aus der Sicht eines Auditors zu interpretieren
- Bewertung der Konformität des ISMS mit den Anforderungen der ISO/IEC 27001 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Auditkonzepten und -prinzipien
- Planung, Durchführung und Abschluss eines ISO/IEC 27001-Konformitätsaudits in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO/IEC 17021-1, den Richtlinien der ISO 19011 und anderen Best Practices der Auditierung
- Verwalten eines ISO/IEC 27001-Auditprogramms
Bildungsansatz
- Das Training basiert sowohl auf Theorie als auch auf Best Practices im ISMS-Audit
- Vortragssitzungen werden anhand von Fallbeispielen illustriert
- Praktische Übungen basieren auf dem Material, das Rollenspiele und Diskussionen beinhaltet.
- Praktische Tests sind der Zertifizierungsprüfung ähnlich
Voraussetzungen
Ein grundlegendes Verständnis von ISO/IEC 27001 und umfassende Kenntnisse der Auditprinzipien.
Weitere Einzelheiten
Kursagenda
Tag 1: Einführung in die Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) und ISO/IEC 27001
Tag 2: Auditprinzipien, Vorbereitung und Einführung eines Audits
Tag 3: Vor-Ort Auditaktivitäten
Tag 4: Abschluss des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Prüfung
Die Prüfung zum „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor“ entspricht den Anforderungen des PECB Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (PZP) in vollem Umfang. Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
Bereich 2: Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
Bereich 3: Grundlegende Auditkonzepte und –prinzipien
Bereich 4: Vorbereitung auf ein ISO/IEC 27001 Audit
Bereich 5: Durchführung eines ISO/IEC 27001 Audits
Bereich 6: Beendigung eines ISO/IEC 27001 Audits
Bereich 7: Leitung eines ISO/IEC 27001 Auditprogramms
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Zertifizierung
- Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Qualifikationen bewerben.
- Sobald Sie alle Anforderungen bezüglich der ausgewählten Qualifikation erfüllen, erhalten Sie ein Zertifikat.
Weitere Informationen über ISO/IEC 27001 Zertifizierungen und den Zertifizierungsprozess finden Sie unter Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien.
Voraussetzungen für PECB Auditor Zertifizierungen sind:
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Audit- und Bewertungserfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified ISO/IEC 27001 Provisional Auditor | PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 27001 Auditor | PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 2 Jahre: 1 Jahr Berufserfahrung im Informationssicherheits-management | Auditaktivitäten: insgesamt 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor | PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 5 Jahre: 2 Jahre Berufserfahrung im Informations-sicherheits-management | Auditaktivitäten: insgesamt 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 27001 Senior Lead Auditor | PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | 10 Jahre: 7 Jahre Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement | Auditaktivitäten: insgesamt 1000 Stunden | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
Hinweis: Von PECB zertifizierte Personen, welche den Lead Implementer und/oder die Lead Auditor Zertifizierungen besitzen, sind für das jeweilige PECB Master Zertifikat qualifiziert, sofern sie 4 zusätzliche Foundation Examen abgelegt haben, die sich auf das spezifische Schema beziehen. Nähere Informationen zu den Foundation-Prüfungen und den allgemeinen Master-Anforderungen finden Sie unter folgendem Link: https://pecb.com/en/master-credentials.
Um als gültig zu gelten, sollten sich diese Umsetzungsmaßnahmen an den besten Umsetzungspraktiken orientieren und folgende Maßnahmen beinhalten:
- Auditplanung
- Auditinterview
- Steuerung eines Auditprogramms
- Erstellung der Auditberichte
- Entwurf der Nichtkonformitäts-Berichte
- Entwurf der Arbeitsunterlagen des Audits
- Dokumentationsprüfung
- Vor-Ort Audit
- Follow-Up bei Nichtkonformitäten
- Leitung eines Auditteams